Ostsee Insel Rügen


Weisse Strände, grüne Höhen, blaue See ...

Am Jagdsachloss Granitz Am Strand in Binz Bei Baabe Das Baaber Bollwerk Das Jagdschloss Granitz Das Kap Arkona Der Kreidefelsen Der Selliner See Detail aus Sellin Fischerstrand Binz Fuerstenstadt Putbus Gutshaus Kartzitz Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund Raender Roland - Haltestelle Baabe Schloss Ralswiek

Die Fotos in der Bildergalerie zeigen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Gesicht der Insel Rügen. Hört man Rügen denkt man an weite, weisse Badestrände - so weit das Auge reicht. Doch nicht nur die gibt es hier. Wilde steinige Strände vor zerklüfteten Steilklippen, der einsame Naturstrand mit grobem Sand an den Boddenufern - auch das hat die Insel dem Badegast zu bieten. Sie können entscheiden, wo Sie Sonne und Meer genießen möchten oder an welchem Strand Sie sich in der kalten Jahreszeit den Wind um die Nase blasen lassen. Doch gehen Sie auch einmal in unseren Wäldern wandern! Typisch sind die alten Buchenhallenwälder, die in der Granitz in Binz oder im Nationalpark Jasmund zu finden sind. Verbinden Sie Ihren Waldspaziergang doch mit einem Besuch des Jagdschlosses Granitz. Schwindelfreie besteigen die fein ziselierte gusseiserne Treppe, durch deren Stufen hindurch man nach unten in den Turm schauen kann, und besteigen den Schlossturm um die herrliche Aussicht von oben zu bewundern. Oder spazieren Sie am Strand von Binz entlang nach Sellin. Besichtigen Sie die berühmte Seebrücke und kehren im Restaurant dort auf ein Stück Kuchen ein. Besuchen Sie auf der Durchfahrt durch unsere Inselhauptstadt Bergen die Kirche am alten Markt und den kleinen Handwerkermarkt im Kirchhof. Wenn Sie mit Kindern reisen, werden diese auf der Sommerrodelbahn ihren Spaß haben. Waldseilgärten für die ganze Familie gibt es in Bergen, Prora und in Altefähr. Neu eröffnet hat "Karls Erdbeerhof" in Zirkow mit großem Kinderfreizeitangebot (Streicheltiere, Tobeland, Hüpfbergen, Rutschen etc.) und Friedas Hofküche. Kinder werden im Miniaturenpark in Gingst, im Dinosaurierland Rügen oder in den Sandwelten in Binz glücklich. Auf den Besichtigungsplan für die Insel Rügen gehören auf jeden Fall das Kap Arkona als nördlichster Zipfel Deutschlands, der Königsstuhl und die Wissower Klinken bei Saßnitz. Letztere leiden unter den Wetterunbilden der Zeit und werden leider jedes Jahr weniger. Die Ansicht die Caspar David Friedrich in seinem bekannten Werk festgehalten hat, werden Sie so nicht mehr finden.

Altes bewahrt haben hingegen die Heimatmuseen in Göhren. Klassenausflüge dorthin waren in unserer Schulzeit sehr beliebt. Sie haben auch jetzt für uns Erwachsene noch Interessantes zu bieten. Allein der Eindruck, der in den niedrigen, düsteren Katen vom damaligen Leben der Fischer und Bauern auf der Insel entsteht, nötigt einem Respekt ab. Sie werden z.B. Ihre schöne, helle und großzügig geschnittene Ferienwohnung "Bellas Ponybox" anschließend ganz bestimmt mit anderen Augen sehen.

Wir haben hier nur einige Streiflichter auf die Insel geworfen. Um alles Sehenswerte auf der Insel aufzuzählen, würde ein Buch nicht reichen. Egal wie lange Sie bei uns weilen wollen, die Insel hat auch für einen dreiwöchigen Urlaub Highlights genug zu bieten. Und wenn Sie in den nächsten Jahren wiederkehren, werden Sie immer noch Neues entdecken und aufs Neue begeistert sein!